Herausfinden, was wirklich los ist
Zu uns kommen immer wieder Menschen, die es mit hartnäckigen Themen / Fragestellungen zu tun haben. Sie haben bereits viel versucht, aber nichts hat ihnen eine Lösung gebracht.
Damit das (meist) lange Suchen nach der Lösung ein Ende hat, haben wir an den Anfang einer Behandlung die Möglichkeit einer ausführlichen Befundaufnahme / Anamnese gestellt. Wir nutzen dafür ein besonderes Verfahren, das jetzt schon 30 Jahre erprobt ist. Es beinhaltet einerseits die ausführliche Befragung des Betroffenen und zudem das Malen von Bildern, die die wichtigen Themen beinhalten.
In der Auswertung der Befundaufnahme finden wir heraus, was einem Thema tatsächlich zugrunde liegt. So verschaffen wir uns und den Betroffenen einen Einblick in die Zusammenhänge, Hintergründe und Ursachen eines Themas.
Ist dies geklärt, können wir zielgerichtet therapeutische Vorgehensweisen anbieten, soweit eine Hilfestellung mit unseren Mitteln möglich ist. Ist das nicht der Fall, empfehlen wir die psychologischen, therapeutischen oder manchmal auch verhaltensmäßigen Interventionen, die sinnvoll sind.
Klarheit über die Ursachen bekommen
Klarheit über die Ursachen von Problemen zu bekommen, ist dabei für viele schon eine große Erleichterung. Vor allem dann, wenn man lange gesucht und gerätselt hat. Wir beziehen in die Befundaufnahme alle Themen Bereiche des Lebens ein, in denen Belastungen angesiedelt sein können:
vergangene Leben / Inkarnationen
erbliche Belastungen / genetische Faktoren
körperliche Konstitution
die Schwangerschaft des jetzigen Lebens
der Geburtsprozess
die Kindheit
Traumata
Unfälle
Lebensereignisse, die seelische Spuren hinterlassen haben
die Lebenshaltung
die Lebensführung
Falls ein Bereich nicht genannt sein sollte, wird er uns in der Befundaufnahme dennoch auffallen. Denn Symptome ohne eine Ursache gibt es nicht.
Um ein Symptom, eine Auffälligkeit, ein Thema ganz lösen zu können, muss ich ihren Ursprung erkennen. Das ist eine körper- und psychotherapeutische Gesetzmäßigkeit, um die niemand herumkommt.
Erkundigen Sie sich gerne bei uns oder nehmen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch. Hier sind mehr Informationen